Versandkostenfrei für jede Bestellung, ohne Mindestbestellwert
Versandkostenfrei für jede Bestellung
Die Oat Gesichtsseife ist auch mit ergänzenden Produkten in Form einer Green Routine erhältlich:
Oat Kaltverseifte Seife
CHF 22.00
Oat Kaltverseifte Seife in 5 Schlüsselpunkten 👇🏼
Versprechen – Eine sehr sanfte Gesichtsreinigung, die den natürlichen Hydrolipidfilm der Haut respektiert, dank ihrer einfachen und ultra-kokonartigen Zusammensetzung. Die Oat Kaltverseifte Seife ist eine von Hand hergestellte, kaltverseifte und überfettete Seife
Zusammensetzung – Verseifte Sheabutter, verseiftes bio Olivenöl, verseiftes bio Sonnenblumenöl, Natronlauge (hausgemachte Hafermilch und Natriumhydroxid), verseiftes bio Rizinusöl, verseifte bio Kakaobutter, Hafermehl, Calendula-Mazerat
Hauttypen – Normale Haut, Mischhaut mit überwiegend trockener Haut und trockene Haut
Herstellung – Von Hand hergestellt in Pampigny (VD)
Gewicht – ca. 100 g
Vollständige Beschreibung
Die Oat Kaltverseifte Seife ist eine handgefertigte, kaltverseifte, rückfettende Seife, die für die Reinigung besonders empfindlicher Haut erdacht wurde. Das Produkt enthält 30% bio Sheabutter, hausgemachte Hafermilch, Haferpulver und Calendula-Mazerat für eine extra milde Formel, die empfindliche und reaktive Haut respektiert.
Es enthält kein Kokosnussöl, keine ätherischen Öle, keine Duft- oder Farbstoffe, die diesen Hauttyp, der sehr leicht überreagieren kann, angreifen oder schwächen können.
Hafer ermöglicht eine sanfte Gesichtsreinigung, ohne die Haut auszutrocknen, dank des pflanzlichen Glycerins, das natürlich in kaltverseiften Seifen enthalten ist, und einer Menge an nicht verseiftem Öl, das man als Überfettung bezeichnet.
Dieses sanfte Produkt, das den natürlichen Hydrolipidfilm respektiert, ist dank seiner beruhigenden und schützenden Eigenschaften besonders für trockene, normale und Mischhaut mit einer trockenen Dominanz geeignet.
Inhaltsstoffe
Verseifte Sheabutter schützt, macht die Haut weich und verleiht empfindlicher und geschädigter Haut Wohlbefinden.
Verseiftes Olivenöl ist für seine extreme Milde bekannt. Es ist auch dafür bekannt, dass es die Haut nährt, die Hautfeuchtigkeit speichert und leicht gerötete oder gereizte Haut beruhigt.
Verseiftes Sonnenblumenöl beugt Feuchtigkeitsverlust vor, nährt und repariert die Epidermis und ist auch dafür bekannt, dass es beruhigend und besänftigend wirkt.
Natronlauge (selbstgemachte Hafermilch und Natriumhydroxid) ermöglicht, dass das Öl in Seife umgewandelt wird. Hafer verleiht der Formel zusätzliche Geschmeidigkeit.
Verseiftes Rizinusöl hat weichmachende und reparierende Eigenschaften und sorgt ausserdem für einen weichen, cremigen Schaum.
Verseifte Kakaobutter hat Eigenschaften, die den Feuchtigkeitsverlust verhindern und die Haut nähren. Sie bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der ihr Wohlbefinden und Beruhigung verleiht. Sie verleiht der Seife auch Härte und verlängert ihre Lebensdauer, indem sie verhindert, dass sie weich wird.
📌 100% natürliches, minimalistisches und effektives Produkt
📌 Von Hand hergestellt in Pampigny (VD)
📌 Für schwangere und stillende Frauen geeignet
Dieses Produkt bringt dir 2 seeds pro ausgegebenem Franken ein.
Oat Kaltverseifte Seife
CHF 22.00
Oat Kaltverseifte Seife in 5 Schlüsselpunkten 👇🏼
Versprechen – Eine sehr sanfte Gesichtsreinigung, die den natürlichen Hydrolipidfilm der Haut respektiert, dank ihrer einfachen und ultra-kokonartigen Zusammensetzung. Die Oat Kaltverseifte Seife ist eine von Hand hergestellte, kaltverseifte und überfettete Seife
Zusammensetzung – Verseifte Sheabutter, verseiftes bio Olivenöl, verseiftes bio Sonnenblumenöl, Natronlauge (hausgemachte Hafermilch und Natriumhydroxid), verseiftes bio Rizinusöl, verseifte bio Kakaobutter, Hafermehl, Calendula-Mazerat
Hauttypen – Normale Haut, Mischhaut mit überwiegend trockener Haut und trockene Haut
Herstellung – Von Hand hergestellt in Pampigny (VD)
Gewicht – ca. 100 g
Vollständige Beschreibung
Die Oat Kaltverseifte Seife ist eine handgefertigte, kaltverseifte, rückfettende Seife, die für die Reinigung besonders empfindlicher Haut erdacht wurde. Das Produkt enthält 30% bio Sheabutter, hausgemachte Hafermilch, Haferpulver und Calendula-Mazerat für eine extra milde Formel, die empfindliche und reaktive Haut respektiert.
Es enthält kein Kokosnussöl, keine ätherischen Öle, keine Duft- oder Farbstoffe, die diesen Hauttyp, der sehr leicht überreagieren kann, angreifen oder schwächen können.
Hafer ermöglicht eine sanfte Gesichtsreinigung, ohne die Haut auszutrocknen, dank des pflanzlichen Glycerins, das natürlich in kaltverseiften Seifen enthalten ist, und einer Menge an nicht verseiftem Öl, das man als Überfettung bezeichnet.
Dieses sanfte Produkt, das den natürlichen Hydrolipidfilm respektiert, ist dank seiner beruhigenden und schützenden Eigenschaften besonders für trockene, normale und Mischhaut mit einer trockenen Dominanz geeignet.
Inhaltsstoffe
Verseifte Sheabutter schützt, macht die Haut weich und verleiht empfindlicher und geschädigter Haut Wohlbefinden.
Verseiftes Olivenöl ist für seine extreme Milde bekannt. Es ist auch dafür bekannt, dass es die Haut nährt, die Hautfeuchtigkeit speichert und leicht gerötete oder gereizte Haut beruhigt.
Verseiftes Sonnenblumenöl beugt Feuchtigkeitsverlust vor, nährt und repariert die Epidermis und ist auch dafür bekannt, dass es beruhigend und besänftigend wirkt.
Natronlauge (selbstgemachte Hafermilch und Natriumhydroxid) ermöglicht, dass das Öl in Seife umgewandelt wird. Hafer verleiht der Formel zusätzliche Geschmeidigkeit.
Verseiftes Rizinusöl hat weichmachende und reparierende Eigenschaften und sorgt ausserdem für einen weichen, cremigen Schaum.
Verseifte Kakaobutter hat Eigenschaften, die den Feuchtigkeitsverlust verhindern und die Haut nähren. Sie bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der ihr Wohlbefinden und Beruhigung verleiht. Sie verleiht der Seife auch Härte und verlängert ihre Lebensdauer, indem sie verhindert, dass sie weich wird.
📌 100% natürliches, minimalistisches und effektives Produkt
📌 Von Hand hergestellt in Pampigny (VD)
📌 Für schwangere und stillende Frauen geeignet
Die Oat Gesichtsseife ist auch mit ergänzenden Produkten in Form einer Green Routine erhältlich:
Dieses Produkt bringt dir 2 seeds pro ausgegebenem Franken ein.
Die Inspiration von Jérôme
Auch wenn empfindliche Haut durch hartes Wasser angegriffen werden kann, bleibt es wichtig, die Haut regelmässig zu reinigen, um eine gesunde und ausgeglichene Haut zu erhalten oder anzustreben.
Die Wahl des Produkts wird besonders wichtig sein, da empfindliche Haut sehr leicht überreagieren kann. Für diese spezielle Seife für empfindliche Haut habe ich mich für Hafermilch und Haferpulver entschieden, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind und der Seife eine grosse Weichheit verleihen. Die Formel enthält ausserdem 30% Karitébutter, die den beruhigenden und kokonartigen Effekt des Produkts verstärkt.
Auch wenn empfindliche Haut durch hartes Wasser angegriffen werden kann, bleibt es wichtig, die Haut regelmässig zu reinigen, um eine gesunde und ausgeglichene Haut zu erhalten oder anzustreben.
Die Wahl des Produkts wird besonders wichtig sein, da empfindliche Haut sehr leicht überreagieren kann. Für diese spezielle Seife für empfindliche Haut habe ich mich für Hafermilch und Haferpulver entschieden, die für ihre beruhigende Wirkung bekannt sind und der Seife eine grosse Weichheit verleihen. Die Formel enthält ausserdem 30% Karitébutter, die den beruhigenden und kokonartigen Effekt des Produkts verstärkt.
Produktdetails
Zusammensetzung | Bio Sheabutter, bio Olivenöl, bio Sonnenblumenöl, selbstgemachte Hafermilch, Natriumhydroxid, bio Kakaobutter, bio Rizinusöl, bio Haferpulver, bio Calendula-Mazerat |
INCI | Sodium shea butterate, Sodium olivate, Sodium sunflowerseedate, Aqua, Glycerin, Sodium castorate, Sodium cocoa butterate, Avena sativa kernel flour, Helianthus annuus seed oil, Avena sativa kernel extract, Calendula officinalis flower extract |
Hauttypen | Besonders geeignet für trockene, normale und Mischhaut mit überwiegend trockener Haut |
Hauttrends | Für tendenziell empfindliche Haut formuliert |
Herstellungsort | Pampigny (VD), Schweiz |
Verpackung | Schachtel aus Karton oder biologisch abbaubarem Pergaminpapier |
Aufbewahrung | Vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt, kann das Produkt 12 Monate lang verwendet werden (siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett) |
Organoleptische Eigenschaften | Ein rechteckiges, hartes Seifenstück, cremige off-white bis beige Textur mit weisser Sprenkelung. Geruchsneutral |
Enthält Stoffe tierischen Ursprungs | Nein |
Geeignet für schwangere oder stillende Frauen | Ja |
Conseils d’utilisation
Für jedes Produkt wird dringend empfohlen, einen Hauttest durchzuführen, um sicherzustellen, dass es keine allergische Reaktion oder Unverträglichkeit gibt. Dazu trägst du etwas von dem Produkt in die Ellenbeuge auf und wartest 24 Stunden. Im Falle einer Reaktion (z. B. Juckreiz, Hautausschlag, Schwellung usw.) darf das Produkt nicht verwendet werden.
Feuchte die Seife unter Wasser an und schäume sie zwischen den Händen auf. Anschliessend das Gesicht mit kreisenden Bewegungen massieren, um die Haut gründlich zu reinigen, dabei die Augenpartie aussparen. Anschliessend mit lauwarmem Wasser abspülen und das Gesicht sanft abtrocknen. Trage anschliessend ein auf deine Haut abgestimmtes Hydrolat auf, um den Schritt « Abschminken und Reinigen » zu vervollständigen.
Wenn die Haut besonders empfindlich ist und durch das harte Wasser leicht angegriffen wird, kann die Seife mit einem sehr weichen, in entmineralisiertem Wasser getränkten Tuch entfernt werden.
Um die Lebensdauer der Seife zu verlängern, empfiehlt es sich, sie in zwei oder drei Stücke zu schneiden und auf einer Seifenschale ausserhalb der Dusche aufzubewahren. So wird die Seife vor übermässiger Feuchtigkeit geschützt.
Zusätzliche Informationen
Bei der Umstellung auf natürliche Kosmetika ist es möglich – und eher üblich -, dass sich Hautprobleme verschlimmern, bis sich der Körper an neue Moleküle gewöhnt hat, die völlig anders sind als die in herkömmlichen Kosmetika.
Bei trockener Haut kann sich dies in mehr Trockenheit äussern, bei zu Akne neigender Haut in mehr Unreinheiten, bei zu Empfindlichkeit neigender Haut in mehr Rötungen etc. Diese vorübergehende Phase, die man als « Rebound-Effekt » bezeichnet, kann von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern.
Da ich eine fettige, zu Akne neigende Haut habe, habe ich persönlich meine Umstellung auf eine natürliche Hautpflege zweimal wegen starker Akneausbrüche gestoppt. Schliesslich fasste ich mir ein Herz und es dauerte fast sechs Monate, bis sich meine Haut wieder im Gleichgewicht befand.
Jetzt, wo diese Phase hinter mir liegt, bereue ich überhaupt nicht, dass ich durchgehalten habe, denn meine Haut ist mit der Zeit immer schöner und gesünder geworden. Man sollte es wirklich als einen Schritt sehen, der einen zu einer gesunden Haut führt.
Ich empfehle daher Geduld und Ausdauer, da die Haut von Natur aus zum Gleichgewicht neigt und sich mit der Zeit selbst ausgleichen wird. Sie braucht vier bis sechs Wochen, um sich zu erneuern, und es sind oft mehrere Zyklen nötig, um überzeugende Ergebnisse zu erzielen.
Der folgende Link erklärt dieses Phänomen gut, wenn du mehr darüber lesen möchtest: https://greenbeautysquare.com/de/blog/rebound-effekt/
spread the green,
Géraldine