Fragst du dich, ob Gesichtsyoga gegen die Zornesfalte wirken kann? Suchst du nach einer natürlichen, aber effektiven Methode, um diese berühmte Falte, die immer mehr in den Vordergrund rückt, zu mildern? Hier sind die 3 Gesichts-Yoga-Übungen, die gegen die Zornesfalte wirken und die Zeichen der Hautalterung auf natürliche Weise verlangsamen… Los geht’s!

Was ist Gesichts-Yoga? 

Gesichtsyoga ist eine Gesichtsgymnastik, die die Gesichtszüge entspannt und die Muskeln strafft. Es besteht aus leichten Bewegungen, Druck und Atmung und lässt sich ganz einfach in deine Schönheitsroutine integrieren. Du brauchst keine spezielle Ausrüstung (aber du kannst Gua Sha in deine Routine einbauen), um sie anzuwenden.

Stattdessen geht es darum, die richtigen Bewegungen zu kennen, um Falten und Fältchen im Gesicht zu mildern und einen strahlenden Teint zu erhalten. Diese Praxis lädt dich zur Entspannung ein, mit hervorragenden Ergebnissen für deine Schönheit und Gesundheit.

Gesichtsyoga ist eine Disziplin, die in den frühen 1980er Jahren zunächst in den USA, Japan und England entstand und dann weltweit populär wurde.

Wir neigen dazu, es zu vergessen, aber das Gesicht besteht auch aus Muskeln (fast 50!). Genauso wie körperliche Aktivität für die Gesundheit empfohlen wird, ist es wichtig, auch die Gesichtsmuskeln zu trainieren.

Was sind die Vorteile von Gesichts-Yoga? 

Gesichtsyoga hat viele Vorteile wie:

  • Die Entspannung der Gesichtszüge
  • Die Tonisierung der Muskeln
  • Den Teint strahlender und frischer machen
  • Die Dynamisierung des Blutkreislaufs
  • Die Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Zellen
  • Die bessere Spannkraft der Haut
  • Die Verringerung der Faltentiefe

Diese Gesichtsgymnastik ermöglicht es unter anderem, die Jugendlichkeit des Gesichts zu steigern, indem die Haut entspannt wird, um die Bildung von Mimikfalten zu verhindern, die Gesichtszüge geglättet werden oder das Volumen des Gesichts gestärkt wird. Mit Gesichts-Yoga stimulierst und entspannst du die Gesichtszüge, um wieder geschmeidig und straff zu werden!

Ich persönlich war vom Gesichtsyoga (und insbesondere von den Selbstmassagen, die ein fester Bestandteil der Disziplin sind) überwältigt! Durch Berührungen wird die Mikrozirkulation des Blutes angeregt und die Lymphe drainiert. Das Ergebnis ist unbestreitbar eine besser mit Sauerstoff versorgte, entgiftete und (wirklich) strahlende Haut.

Wenn ich abends Gesichts-Yoga mache, wache ich mit einer sichtbar schöneren und glowy Haut auf. Als sehr willkommenen Nebeneffekt stelle ich fest, dass die Selbstmassage eine tiefe Entspannung von Körper, Geist und Haut bewirkt.

Es ist also ein echter Anti-Aging-Verbündeter, der die Gesichtszüge sichtbar glättet.

Ich empfehle dir dringend, 5 bis 10 Minuten zu üben (idealerweise jeden Abend). Die investierte Zeit wird sich schnell bezahlt machen, wenn du regelmäßig und beständig bist.

Probiere Gesichts-Yoga und Selbstmassagen aus, die deine Haut verfeinern – du wirst nicht mehr darauf verzichten wollen!

Was ist die Zornesfalte? 

Die Zornesfalte ist in der Regel eine der ersten Falten, die auftauchen. Es handelt sich dabei um die beiden Falten zwischen den Augenbrauen im Bereich der « Glabella ». Sie kann dir ein etwas strenges, ernstes oder verärgertes Aussehen verleihen.

Die Zornesfalte entsteht im Laufe der Zeit, wenn du die Muskeln der Stirn und des oberen Gesichtsbereichs regelmäßig anspannst. Oft runzeln wir die Stirn, ohne es wirklich zu bemerken, wenn wir uns ärgern oder nachdenken. Gleichzeitig schwinden mit der Zeit die natürlichen Kollagenreserven, was zu einer markanten und schlafferen Haut führt.

Die 3 besten Gesichts-Yoga-Übungen gegen die Zornesfalte

Beim Gesichtsyoga liegt der Schlüssel in der Abwechslung zwischen Muskelentspannung und der Stärkung bestimmter Bereiche. Bei der Zornesfalte geht es darum, den Corrugator der Augenbraue zu entspannen…

Übung 1 – Das Bewusstsein für deine eigenen Muskelbewegungen

Ja, die erste Übung, die ich dir vorschlage, besteht darin, dir der Muskelbewegungen in deinem Gesicht bewusst zu werden. Es ist doch klar, dass die Zornesfalte nicht über Nacht entstanden ist, oder?

Die 2 Falten sind mit der Zeit entstanden, zwar weil das Kollagen im Laufe der Jahre abnimmt, aber auch durch wiederholte Bewegungen. Oft werden diese Haltungen und Mimiken nicht bewusst ausgeführt.

Beobachte ein wenig: Wenn du dich auf ein Dokument am Computer konzentrierst, kneifst du vielleicht die Augen zusammen oder runzelst leicht die Stirn?

Damit du all die Momente bemerkst, in denen du spontan und natürlich deine Augenbrauen runzelst, schlage ich dir eine sehr einfache Technik vor. Du verwendest einen Klebestreifen (Mikropore-Stil), den du zwischen deinen Augenbrauen über der Zornesfalte anbringst.

Sobald du deine Augenbrauen runzelst, wirst du das Klebeband auf deiner Haut spüren. So bemerkst du und wirst dir bewusst, wie oft du den Bereich der Augenbrauen belastest. Das Ziel ist es dann, zu versuchen, das, was einen verkrampft, nicht zu wiederholen.

Mir persönlich hat diese Technik geholfen, meine Gesichtsausdrücke bewusster zu machen, damit ich nicht zu oft die Augenbrauen zusammenziehe. In Kombination mit der Entspannung in Übung 2 ließen die Ergebnisse nicht lange auf sich warten.

Übung 2 – Die Entspannung des Stirnbereichs

Die Muskelentspannung spielt bei Stirnfalten und der Zornesfalte eine sehr wichtige Rolle.

Ich schlage dir nun vor, den Bereich der Stirn willentlich zu entspannen. Dazu werden wir die bewusste Atmung und einige Selbstmassagebewegungen anwenden.

1 – Entspannung für das Gesicht

Zunächst werden wir uns darauf konzentrieren, das Gesicht in seiner Gesamtheit zu entspannen. Dieser Moment ist ein Moment der Entspannung, den du dir gönnst, um dich selbst zu pflegen.

Schliesse zunächst die Augen und atme dann bewusst, tief und ruhig ein. Spüre, wie die Luft in deine Nasenlöcher und dann in deine Lungen strömt und wie du sie durch den Mund ausatmest.

Neige dann mit geradem Rücken dein Gesicht zum Boden (die Kinnspitze zeigt in Richtung Hals). Entspanne willentlich die Gesichtsmuskeln. Du kannst deinen Kiefer bewegen, lächeln, die Augenbrauen hochziehen usw. Wenn du das Gefühl hast, dass sich deine Gesichtszüge entspannt haben, gehe zu Schritt 2 über.

2 – Die Entspannung der Stirn

Fahre fort, indem du den Stirnbereich weicher machst. Greife dazu mit der grössten Fläche deiner Finger die Haut und die Muskeln im Stirnbereich. Atme ein und dehne nach hinten (obere Stirn) und nach aussen (Schläfen). Dann atme aus und blicke nach unten (während du den Druck auf deine Finger beibehältst).

Wiederhole dies 5- bis 10-mal und atme dabei bewusst ruhig und tief ein.

Übung 3 – Der Bonus mit dem Gua Sha

Als Ergänzung schlage ich dir vor, diese Selbstmassageübung mit dem Zubehör Gua Sha (hier erhältlich) durchzuführen.

Öle zunächst deine Haut leicht ein und führe dann mithilfe des Gua Sha und der Hand Streckbewegungen auf der Stirn von innen (zwischen den Augenbrauen) nach aussen (Schläfen) aus.

Zum Beispiel verwendest du auf der linken Seite der Stirn das Gua Sha und auf der rechten Seite deine Hand (die Finger liegen flach, von innen nach aussen). Die Hand dient dir zum Festhalten der Haut, trägt aber auch zur glättenden Bewegung bei. Ich empfehle dir, auf jeder Seite 5 Wiederholungen durchzuführen.

Dann nimm die Spitze des Gua Sha und führe sie über eine Augenbraue, um den Corrugator-Muskel der Augenbraue (der für das Stirnrunzeln verantwortlich ist) zu entspannen. Auf der anderen Seite des Gesichts hält und spannt die Hand die Stirn. Denke natürlich daran, die Bewegungen auf der anderen Seite des Gesichts zu wiederholen (führe auf jeder Seite zwischen 3 und 5 Durchgänge durch).

Zum Schluss glättest du die Löwenfalte, indem du die Spitze des Gua Sha für « palmenartige » Bewegungen verwendest. Das heisst, in der Mitte, auf dem Bereich der Löwenfalte, von der Oberseite der Nase aus bewegst du dich nach oben bis zur Oberseite der Augenbraue.

Du wiederholst das Ganze, indem du die Bewegung leicht von aussen nach innen verlagerst und dann bis zur anderen Augenbraue gehst (daher das Bild mit der Palme 🌴). Stelle dir visuell vor, dass der Stamm der Palme deiner Nasenwurzel entspricht und die Palmenblätter sich bis zur Aussenseite der Augenbrauen erstrecken.

Ich empfehle dir, diese Übung mit einer leichten, recht spontanen Hautmassage mit den Händen abzuschliessen, die zur Entspannung des gesamten Gesichts beiträgt.

Vorher / Nachher Löwenfalte mit Gesichtsyoga

Hier ist ein Austausch der Ergebnisse, die ich in drei Wochen Gesichts-Yoga bei der Zornesfalte erzielt habe. Ich stelle eine glattere Haut fest und die Falten sind gemildert.

Diese Ergebnisse werden durch die Kombination von 2 Effekten erzielt:

  • Die Kontrolle über dein Gesicht 
  • Und die Entspannung des Bereichs der Zornesfalte 

Indem man lernte, alle « unnötigen » Mimiken zu reduzieren, das Gesicht ruhig zu halten, die Augenbrauen nicht zu runzeln und die richtigen Selbstmassagen durchzuführen, wurde die Zornesfalte gemildert.

Falten auf natürliche Weise zu mildern geht nicht an einem Tag

Du kennst nun diese drei Gesichts-Yoga-Übungen gegen die Zornesfalte.

Allerdings möchte ich dich daran erinnern, dass die Haut (und erst recht die Gesichtshaut) keine Maschine ist… Ich mache eine ziemlich verblüffende Feststellung: Die meisten von uns erwarten ein schnelles oder sogar sofortiges Ergebnis für die Qualität ihrer Haut.

Es steht ausser Frage, dass die Werbung für Kosmetika diese berühmte Idee der Schnelligkeit, Geschwindigkeit in Bezug auf das Ergebnis aufwertet. Wer hat nicht schon einmal das berühmte Versprechen « mildert Falten sichtbar in 3 Tagen » oder « heilt Akne in 7 Tagen » gehört?

Und doch ist es nicht haltbar, wenn man die Funktionsweise des Körpers untersucht, der Zeit braucht, um sich positiv und nachhaltig zu entwickeln.

Ich mache diese Analogie oft mit einer Person, die ein paar Kilo abnehmen möchte. Natürlich ist es körperlich möglich, sehr schnell fünf Kilo zu verlieren. Aber in den meisten Fällen wird es nicht von Dauer sein und schlimmer noch, es wird deine Gesundheit schädigen. Ist es das also wert? Ich persönlich bezweifle das.

Die gesunde und nachhaltige Option ist Teil einer Änderung des Lebensstils. Und es kann drei bis fünf Monate dauern, bis du dein Ziel erreicht hast. Dies geschieht durch eine angemessene Ernährung und eine Erhöhung des Energieverbrauchs durch körperliche Betätigung.

Es versteht sich von selbst, dass für die Haut das Gleiche gilt!

Die Haut funktioniert nicht anders als der Rest des Körpers. Der Schlüssel zu einer strahlenden, glatten und glanzvollen Haut ist es, ihr Zeit zu geben, damit sie sich an neue Routinen und Produkte gewöhnen kann. Ich empfehle dir, die Yoga-Übungen für das Gesicht vier bis sechs Wochen lang zu testen, um dir eine fundierte Meinung zu bilden. Und glaub mir, du wirst es nicht bereuen!

spread the green,

Géraldine 🌿

Dein Warenkorb0
Es sind keine Produkte im Warenkorb!
Weiter einkaufen
0